Scoring Girls Ausbildung
Deutsche Bahn AG
SCORING GIRLS Ausbildung ist ein Berufsorientierungsprojekt von der Deutschen Bahn und HÁWAR.help, das 2020 ins Leben gerufen wurde. Es richtet sich an junge Frauen und Mädchen zwischen 12 und 18 Jahren aus finanzschwachen Familien mit und ohne Migrations- und Fluchtgeschichte. Mit dem gemeinsamen Projekt wollen die DB und HÁWAR.help Diversität, soziale Mobilität und leistungsbezogene Aufstiegschancen in der Berufswelt unterstützen und fördern. Die Teilnehmerinnen stammen aus unterschiedlichen Herkunftsländern, Gesellschaftsschichten und Glaubensgemeinschaften.
Während des Projekts finden gemeinsame Workshop- und Teamaktivitäten statt – das stärkt die Wertschätzung des #einziganders-seins und unterstützt dabei, Vorurteile abzubauen. Durch die Kombination aus der praktischen Unterstützung bei Bewerbungsverfahren sowie der Einbindung starker Frauen-Vorbilder in das Projekt, werden die Mädchen und jungen Frauen ermutigt und inspiriert, neue Zukunftsperspektiven in Betracht zu ziehen und Wege in technische Berufe einzuschlagen, die sie sich ohne dieses Projekt nicht zugetraut hätten.
Die DB & HÁWAR.help setzen mit SCORING GIRLS auch auf einen gesellschaftlichen Impact: Es soll ein Umdenken in stereotypischen Einteilungen von Frauen-Männer-Berufen und mehr Diversität auf dem Arbeitsmarkt erreicht werden - denn es gibt genug Chancen, gerade in einem Unternehmen wie der DB.
Hier finden Sie weitere Informationen zu Scoring GIRLS Ausbildung
