Aletta Gräfin von Hardenberg und Stefan Kiefer führen gemeinsam bis zum Wirtschaftsforum Vielfalt am 02. März 2021 die Geschäftsstelle in einer Doppelspitze. Ab März gibt Aletta Gräfin von Hardenberg die Geschäftsführung des Vereins nach genau einem Jahrzehnt ab: „Wir haben in den letzten zehn Jahren viel erreicht. Der Charta der Vielfalt e. V. hat Diversity & Inclusion fest in der Arbeitswelt verankert.“
Stefan Kiefer war zuletzt sechs Jahre lang Vorstandsvorsitzender der DFL Stiftung. Dort setzte er sich maßgeblich für junge Menschen ein und förderte u.a. deren Integration und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben: „Ich freue mich auf die neue spannende Herausforderung. Vielfalt ist eine wesentliche Grundlage für den nachhaltigen Erfolg des Wirtschaftsstandorts Deutschland. Hierzu werde ich gemeinsam mit dem Team der Charta weiterhin einen aktiven Beitrag leisten. Die diesjährigen Highlights wie das Wirtschaftsforum Vielfalt, den Diversity-Tag und die DIVERSITY Konferenz werden wir erneut nutzen, um mit Ihnen gemeinsam Flagge für Vielfalt zu zeigen. Auf Ihre Anregungen und Vorschläge, vor allem auch auf den Dialog mit Ihnen, freue ich mich schon heute.“
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen ein gutes neues Jahr voller Highlights und Veränderungen.
Wirtschaftsforum Vielfalt 2021
Zusammen die Zukunft gestalten
Am 02. März 2021 findet das Wirtschaftsforum Vielfalt statt: Zusammen die Zukunft gestalten und drängende Fragen unserer Zeit diskutieren - Die führende deutsche Wirtschaft positioniert sich erstmals gemeinsam für Vielfalt und einen offenen Wirtschaftsstandort Deutschland. Die virtuelle Veranstaltung wird allen Interessierten zugänglich sein.
Das detaillierte Programm, Themeninhalte und Anmeldeinformationen werden in Kürze auf der Veranstaltungsseite veröffentlicht.

Start der DIVERSITY CHALLENGE 2020-21
115 Teams, 3 Disziplinen, 1 Wettbewerb
Mit dem neuen Jahr startet auch die DIVERSITY CHALLENGE 2020-21 und sechs spannende Monate liegen vor uns! Über 100 Teams aus ganz Deutschland haben sich für den Wettbewerb registriert, um die eigene Organisationskultur in Sachen Diversity zu stärken. Antreten werden sie in den drei Disziplinen DIVERSITY.Gestalten, DIVERSITY.Leben und DIVERSITY.Neu denken. Während in der ersten Disziplin vor allem kreative Ideen entwickelt werden, steht in der zweiten Disziplin das praktische Miteinander in einem vielfältigen Team im Fokus. Der Entwurf neuartiger Konzepte für das Diversity Management in der Organisation ist die Herausforderung der dritten Disziplin. Alle Teilnehmenden eint dabei die Motivation, mit ihren frischen Ideen etwas im Arbeitsalltag zu verändern.
Neugierig geworden? Mit welchen Aktionsideen die Teams an den Start gehen, ist der Teamübersicht zu entnehmen.

Inklusionspreis für die Wirtschaft
Bewerben Sie sich bis zum 31. März 2021
Immer mehr Unternehmen erkennen das große Potenzial von Inklusion: Sie trägt zur Fachkräftesicherung bei und stärkt die Vielfalt am Arbeitsplatz – gerade jetzt sind das nicht zu unterschätzende Wettbewerbsfaktoren. Diese guten Erfahrungen will der Inklusionspreis für die Wirtschaft sichtbar machen: Er prämiert vorbildliche Praxisbeispiele in der Ausbildung und Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen sowie in der Weiterbeschäftigung leistungsgewandelter Mitarbeitender.
Zeigen Sie, wie die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen für Unternehmen erfolgreich gelingt und bewerben Sie sich bis zum 31.03.2021.
Zum Inklusionspreis für die Wirtschaft 2021

Deutscher Diversity-Tag 2021
Am 18. Mai 2021 #FlaggefürVielfalt zeigen
Diversity wird auch im Jahr 2021 großgeschrieben. Wir unterstützen Sie gerne mit passenden Aktionsempfehlungen für Ihre Belegschaft und die Öffentlichkeit. Weitere Informationen und Materialien zum #DDT21 folgen in den nächsten Wochen. Damit Sie den 9. Deutschen Diversity-Tag keinesfalls verpassen, haben wir unseren Aktionstag bereits für Sie im Vielfalts-Kalender 2021 eingetragen, den Sie unter diversity-tag@charta-der-vielfalt.de bestellen, oder als digitale Version auf unserer Webseite herunterladen können.
Setzen Sie auch in diesem Jahr ein klares Zeichen für Vielfalt in der Arbeitswelt und machen Sie mit beim 9. Deutschen Diversity-Tag am 18. Mai 2021!
Zum Deutschen Diversity-Tag Zum Vielfaltskalender

Diversity-Events 2021
Nutzen Sie unseren Veranstaltungskalender
Sie haben in diesem Jahr Veranstaltungen zum Themenfeld Diversity in der Arbeitswelt geplant und wollen gerne darüber berichten? Sie veranstalten ein Webinar, eine Konferenz oder ein digital zugängliches Event für Organisationen, Diversity Beauftragte und Interessierte? Wir nehmen in unserem Veranstaltungskalender gerne thematisch passende Events auf und freuen uns über Ihre Hinweise unter info@charta-der-vielfalt.de.
