Unsere Gesellschaft ist vielfältig. Unsere Arbeitswelt auch. Vielfalt geht uns alle an: Denn Diversity ist wichtig für den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft. Über 900 Organisationen zeigten am #DDT21 #FlaggefürVielfalt!
Über 900 Organisationen setzten mit mehr als 2.700 Aktionen am 9. Deutschen Diversity-Tag ein Zeichen für Vielfalt in der Arbeitswelt. Unsere Kernthemen platzierten wir bei in TV-Beiträgen, im Radio und in Podcasts, in Artikeln in Tages- und Wochenzeitungen.
Auf Twitter belegten die Hashtags #DDT21 und #FlaggefürVielfalt die vorderen Ränge der deutschen Twitter-Trends. Lassen Sie sich von den digitalen Beiträgen auf Twitter, Facebook und Co. auf unserer Social Media Wall inspirieren.
Erstmals präsentierten wir mit Doing Diversity eine Online-Lernsession zu Diversity in der Arbeitswelt. Diversity: Das Onlinewissensspiel ging in diesem Jahr in die zweite Runde und die Arbeitnehmenden testen so ihre eigenen Kenntnisse zu Diversity-Themen. In beiden Jahren spielten insgesamt mehr als 30.000 Menschen unser Quiz.
Hier können Sie einen Blick auf alle Aktionen aus dem vergangenen Jahr im Archiv oder in unsere Ergebnispräsentation werfen.
Der Diversity-Tag wird im Rahmen des Multiplikatorenprojekts Transfer durch das Förderprogramm „Integration durch Qualifizierung (IQ)“ des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) unterstützt.