Aktuelles zum Diversity-Tag 2021:
- Ab sofort können Sie Ihre Aktion(en) für den 9. Deutschen Diversity-Tag anmelden.
Für Unterzeichner_innen
Loggen Sie sich in Ihr Unterzeichner_innenprofil ein. Sie haben Ihr Passwort vergessen oder wollen ein neues Passwort anfordern? Weitere Infos dazu finden Sie auf der folgenden Seite.
Was können Sie im Unterzeichner_innenprofil ab sofort tun:
- Ändern Sie Ihre DDT-Aktionsbeschreibung jederzeit ab
- Fügen Sie weitere DDT-Aktionen zu Ihrem Unterzeichner_innenprofil hinzu
- Aktualisieren Sie Ihre Aktionen mit Fotos oder Logos
- Best-Practices auf einen Blick
- Aktualisieren Sie Ihr Unterzeichner_innenprofil
Ihre Organisation identifziert sich mit Diversity-Themen?
Erstellen Sie ihr kostenloses Organisationsprofil, um Ihre Aktion(en) für den DDT21 anzumelden.
Was können Sie im Organisationsprofil in Kürze tun:
- Ändern Sie Ihre DDT-Aktionsbeschreibung jederzeit ab
- Fügen Sie weitere DDT-Aktionen zu Ihrem Organisationsprofil hinzu
- Aktualisieren Sie Ihre Aktionen mit Fotos oder Logos
- Falls gewünscht: Starten Sie mit dem Organisationsprofil Ihren Unterzeichnungsprozess
Über 800 Organisationen setzten mit mehr als 1.600 Aktionen am 8. Deutschen Diversity-Tag ein Zeichen für Vielfalt in der Arbeitswelt. Unsere Kernthemen platzierten wir bei Liveauftritten, TV-Beiträgen, in Podcasts und im Radio, in zahlreichen Artikeln in Tageszeitungen sowie Online und erzielten somit eine Medienresonanz von 450 Mio. Kontakten.
Auf Twitter belegten die Hashtags #DDT20, #FlaggefürVielfalt und #Vielfaltverbindet ganztägig die vordersten Ränge der deutschen Twitter-Trends. Damit erreichten wir gemeinsam mit Ihren vielfältigen und kreativen Beiträgen über 30 Mio. Accounts. Lassen Sie sich von den digitalen Beiträgen auf Twitter, Facebook und Co. inspirieren.
Über 14.000 Arbeitnehmer_innen und Interessierte spielten bisher unser Spiel Diversity: Das Online-Wissensspiel und testeten so ihre eigenen Kenntnisse zu Diversity-Themen. Sie möchten das Spiel mit Ihrer Belegschaft spielen? Wir schicken Ihnen gerne ihren persönlichen Link zu. Sprechen Sie uns an.
Einen schönen Überblick bekommen Sie in unserer Ergebnispräsentation.
Der Diversity-Tag wird im Rahmen des Multiplikatorenprojekts Transfer durch das Förderprogramm „Integration durch Qualifizierung (IQ)“ des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) unterstützt.