Women@BearingPoint Development Program
BearingPoint GmbH
Das Women@BearingPoint Development Program ist das Personalentwicklungsprogramm des Women@BearingPoint-Netzwerkes. Dieses begann als gemeinsame Anstrengung weiblicher Partnerinnen und hat sich zu unserem größten Netzwerk mit mehr als 400 Kolleginnen aller Karrierelevel und aller Niederlassungen entwickelt.
Ausgangslage & Ziel des Projektes
Das Women@BearingPoint Development Program soll Frauen für eine Führungskarriere unterstützend vorbereiten und sie diesbezüglich motivieren. Das Programm bietet ein Jahr, in dem sich Teilnehmerinnen in vier Modulen intensiv mit Ihrer Karriere und dem Managerbild auseinandersetzen.
Umsetzung des Projekts
DasWomen@BearingPoint Development Program besteht aus vier Modulen. Zu Beginn steht die Analyse der eigenen Stärken und des Beziehungsmanagements im Mittelpunkt. Das zweite Modul umfasst die Themen Körpersprache und freie Rede sowie Techniken zur Schlagfertigkeit. In Modul drei geht es um Rituale und deren strategischen Nutzen. Zum Abschluss wird im letzten Modul der Fokus auf die eigene Marke gelegt. Abgerundet werden die Workshops durch Abendveranstaltungen wie eine Stilberatung oder ein Dinner mit dem Thema „Businessknigge“.
Intensiviert wird das Programm durch erfahrene, interne Mentorinnen, welche die Teilnehmerinnen individuell auf ihrem Weg begleiten und parallel zu den Modulen während der gesamten Laufzeit, und oft auch darüber hinaus, unterstützen.
Bei BearingPoint steht der Mensch im Vordergrund. Diversity ist nicht nur ein Schlagwort, sondern wird gelebt. Es geht nicht um die bloße Toleranz individueller Verschiedenheit, sondern um die Förderung persönlicher Potenziale. Wir wollen unseren Mitarbeitern den Rahmen schaffen, dass sie ihre bestmögliche Leistung erbringen können.
Stefani Rahmel, Sponsoring Partner des Women@BearingPoint-Netzwerkes
Ergebnisse
Am Ende des Programms sollen die Teilnehmerinnen ein tieferes Verständnis für den Umgang mit Regeln der Business- respektive Berater_innenwelt entwickelt haben und über entsprechende Softskills verfügen.
