Teilnahme am Netzwerktreffen "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage"
Gemeinnützige Gesellschaft für soziale Dienste - DAA - mbH
Am 12. März 2024 trafen sich in Bayreuth engagierte Schüler*innen und Lehrkräfte aus ganz Oberfranken zum Netzwerktreffen "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage".
Ausgangslage und Ziel des Projektes/der Maßnahme
Die Veranstaltung bot Raum für Austausch, Inspiration und praktische Workshops zu Themen wie Antirassismus, Toleranz und Demokratie.
"Das Netzwerktreffen Oberfranken war eine informative und inspirierende Veranstaltung, die allen Teilnehmer*innen die Möglichkeit bot, sich mit wichtigen Themen wie Antirassismus, Toleranz und Demokratie auseinanderzusetzen."
Dunja Behr, stellvertretende Schulleitung GGSD Fachakademie für Sozialpädagogik Coburg
Umsetzung
Das Private Berufliche Schulzentrum Coburg nahm mit drei Studierenden und der stellvertretenden Schulleitung der Fachakademie für Sozialpädagogik, Dunja Behr, teil.
Ergebnisse des Projektes/der Maßnahme
Den Auftakt des Treffens bildete das Stück "Ich bin kein Nazi, aber ..." des ueTheaters Regensburg. Das Stück beleuchtete auf eindringliche Weise die verschiedenen Facetten von Rechtspopulismus und bot Denkanstöße für ein aktives Eintreten für Demokratie und Toleranz.
Am Nachmittag konnten die Schüler*innen in verschiedenen Workshops ihr Wissen und ihre Fähigkeiten in den Bereichen Antirassismus, Toleranz und Demokratie vertiefen. Die Themen der Workshops reichten von "Antirassismus im Alltag" und "Die Welt ist bunt. GOTT SEI DANK" bis hin zu "Argumentationstraining-Wiedersprechen, aber wie?" und "Mit Forumtheater gegen Diskriminierung".
Auch für Lehrkräfte gab es zwei Workshops mit den Themen "Jugend im Visier - wie die extreme Rechte um die Meinung junger Menschen und Familien wirbt" und "SOR SMC- wie bleibe ich aktiv".
Kurzprofil der Organisation
Das Private Berufliche Schulzentrum Coburg bildet seit über 30 Jahren in pflegerischen und sozialen Berufsfeldern aus und ist zugleich Seminar- und Einsatzschule für die staatliche Lehrerausbildung. Das Schulzentrum ist ausgezeichnet als Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage und Umweltschule.