AROUND THE WORLD cookbook
Kendrion
Kendrion ist ein multikulturelles Unternehmen, in dem Menschen aus vielen verschiedenen Ländern und mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen arbeiten. Um diese Vielfalt zu unterstreichen, starteten wir letztes Jahr eine tolle Initiative: unser eigenes Firmenkochbuch, das wir unseren Mitarbeitenden als Weihnachtsgeschenk übergaben!
Ausgangslage und Ziel des Projektes/der Maßnahme
Wir wollten zeigen wie vielfältig und bunt unsere Belegschaft ist. Mit einem Kochbuch voller unterschiedlicher Gerichte aus aller Welt konnten wir das perfekt wiederspiegeln. Es ist ein Kochbuch aus Lieblingsrezepten oder landestypischen Rezepten aus aller Welt entstanden, das die Mitarbeitenden dazu anregen soll, neue Kulturen kennenzulernen, neues auszuprobieren oder ins Gespräch mit anderen Mitarbeitenden zu kommen.

© Kendrion N.V.
"Vielfalt bringt unterschiedliche Perspektiven
auf den Tisch, durch die wir bessere Entscheidungen
treffen können. Dasselbe gilt für das Essen, wenn wir
unterschiedliche Zutaten kombinieren.”Richard Mijnheer, Business Group Director Automotive E
Umsetzung
Im Spätsommer letzten Jahres haben wir unsere Kolleg_innen über Aushänge, Intranet und im Newsletter aufgerufen, uns ihre Rezeptvorschläge zukommen zu lassen. Danach haben wir in einem Team zusammen mit einer Texterin und einem Grafiker die Rezepte zusammengetragen, das Kochbuch designt, in den Druck gegeben und an alle Standorte weltweit verschickt, damit die Bücher pünktlich zu Weihnachten an unsere Mitarbeitenden ausgeteilt werden konnten.

© Kendrion N.V.
Ergebnisse des Projektes/der Maßnahme
Unsere Mitarbeitenden lernen nicht nur Rezepte aus verschiedenen Regionen kennen, sie erfahren auch einige kleine Anekdoten von Kolleg_innen der anderen Niederlassungen und kommen so ins Gespräch. Außerdem zeigen wir dadurch die große Vielfalt an Menschen und Kulturen, die uns am Ende als Kendrion erfolgreich macht.
Kurzprofil der Organisation
Unsere über 2.700 Mitarbeitenden konzentrieren sich auf intelligente Aktorik, um den weltweiten Übergang zur Elektrifizierung und anderen Formen sauberer Energie voranzutreiben.