Auflösen von Sterotypen rund um Autisten
Die „Unconscious Bias“ beinhaltet Vorurteile, Stereotypen und gedankliche Annahmen. Es summiert die „unbewusste Voreingenommenheit“, wie z.B. spricht nicht, nimmt keinen Blickkontakt auf, schreibt nicht, ist aggressiv. Die „Confirmation Bias“ beeinflusst uns bei der objektiven Beurteilung von Leistung. Es werden ausschließlich Informationen zu einer Person wahrgenommen, die unseren Vorurteilen entsprechen, also ob wir sie beispielsweise als sozial, aggressiv, bildungsfern etc. einstufen.
Alle Verhaltensweisen, die nicht in unser vorgefertigtes Bild passen, werden unterbewusst ignoriert.
Nur wer sich seiner eigenen Vorurteile bewußt ist kann sie abbauen! Wir leben vor wie man Stereotypen abbaut, Potenziale erkennt und alte Denkmuster ablegt. Wir schaffen positive Wege wie durch Digital Projekte für Autist*innen. Bei uns erfahren sie Wertschätzung und erfahren Teilhabe. So starten wir mit der Charta für Vielfalt!
Termin: 18.05.2021
Ort: Dreschhallenweg 4, 76351 Linkenheim- Hochstetten
Online-Veranstaltung
https://www.verein-selbstbestimmt-autistisch-2019.de/langzeitprojekte
Ansprechperson:
Frau Konstanze Klüglich
Vorstand
07247/9690850
VereinSA@gmx.de




Selbstbestimmt Autistisch 2019 e.V. / Unsplash
Digitalisierung als Weg der Enthinderung
Zum Diversity Tag 2021 starten wir unsere therapeutischen Gruppen. Die Digitalisierung schafft für Autist*innen enorme Chancen, in vielen Bereichen des Lebens teilhaben zu können. Resilienz, Anti- Mobbing, Einzel-Gruppengespräche, inkl. Kontaktbörse, Geschwistergruppe um für ausreichende Soziale Kontakte zu sorgen. Lebendige Vielfalt in einer inklusiven Gesellschaft!
#VielfaltVerbindet
Termin: 18.05.2021
Ort: Dreschhallenweg 4, 76351 Linkenheim- Hochstetten
Online-Veranstaltung
Ansprechperson:
Frau Konstanze Klüglich
Vorstand
07247/9690850
VereinSA@gmx.de


Selbstbestimmt Autistisch 2019 e.V. / Unsplash