Für ein gutes Betriebsklima ist es wichtig, dass es innerbetriebliche Stellen gibt, an die sich Mitarbeitende bei Diskriminierung wenden können. Aber wie sollen solche Stellen ausgestaltet werden, wie gehen sie am besten mit Beschwerden um? Um Betrieben eine Orientierung an die Hand zu geben, hat die Antidiskriminierungsstelle des Bundes Beispiele für gelingende betriebliche Beschwerdestrukturen sammeln und analysieren lassen. Bei dieser Veranstaltung werden die Ergebnisse der Studie „Beschwerdestellen bei Diskriminierung - Grundlagen,Handlungsansätze und Praxisbeispiele für eine gute Umsetzung von betrieblichen Beschwerdestellen nach § 13 AGG“ vorgestellt und diskutiert.
Eckdaten:
Zur Anmeldung
Hinweis: Der Charta der Vielfalt e.V. verbreitet diese Information, ist jedoch nicht der Veranstalter des Events. Bei Fragen zum Event wenden Sie sich bitte an: poststelle-ads@ads.bund.de