Wir sind alle Migrant_innen. Zusammenleben gestalten.
Gespräch mit Dr. habil. Tanja Kloubert (Universität Augsburg) und Prof. Dr. Chad Hoggan (North Carolina State University, USA)
Migration verlangt Bereitschaft zum Dazulernen, Neulernen, Umlernen – von uns allen: neu Angekommenen und schon länger hier Lebenden. In einem deutsch-englischen Gespräch zwischen zwei Migrant_innen und Wissenschaftler_innen (einer ist in Augsburg geboren, lebt aber in den USA, die zweite ist eine gebürtige Ukrainerin und lebt ihr ganzes erwachsenes Leben in Deutschland) wird die Frage gestellt, wie wir in unseren pluralen Gesellschaften im Dialog miteinander bleiben - über all unsere Differenzen (hinaus).
Anmeldung unter: buero@chancengleichheit.uni-augsburg.de
Termin: 19.05.2021
Ort: Eichleitnerstr. 30, 86159 Augsburg
Zeit: 16:00

Universität Augsburg
Migrationspolitische Mythen und steigende Obdachlosigkeit
Dieser Vortrag fragt nach den sozial- und migrationspolitischen Gründen dafür, dass in deutschen Städten immer mehr Menschen -- viele von ihnen Migrant_innen -- auf der Straße leben müssen. Er zeigt an konkreten Beispielen, wie Ausschlüsse von sozialen Rechten zu Armut und Obdachlosigkeit führen und welche migrationspolitischen Mythen soziale Ausgrenzungspolitik informieren.
Anmeldung unter: buero@chancengleichheit.uni-augsburg.de
Termin: 21.05.2021
Ort: Eichleitnerstr. 30, 86159 Augsburg
Zeit: 18:00

Universität Augsburg