Regenbogenparlament 2023

„SELBST.BESTIMMT VIELFALT“

Diese Veranstaltung wird vom Regenbogenparlament veranstaltet und findet in Kooperation mit der Stadt Köln und dem FORUM Volkshochschule im Museum am Neumarkt statt. Mit Unterstützung des Arbeiter-Samariter-Bunds NRW e.V. und queerhandicap. Gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, im Rahmen des Bundesprogramms Demokratie Leben.

Die Regenbogenparlamente sind bundesweite Foren zum Thema Regenbogenkompetenz. Dabei geht es um einen diskriminierungsfreien und professionellen Umgang mit Themen der sexuellen und geschlechtlichen Vielfalt in den wichtigsten gesellschaftspolitischen Bereichen. Im Rahmen des diesjährigen Ragenbogenparlamentes steht die eigene Community im Mittelpunkt. Dabei werden Ansätze und Anregungen zu den Themen Bedrohungen und Spaltungen innerhalb der LGBTIQ* Community in den Fokus gerückt. 

Fragestellungen sind:

Auch in diesem Jahr finden im Vorfeld des Regenbogenparlaments Webtalks auch als barrierearme Veranstaltungen statt. Die Teilnahme an den Webtalks ist nach Anmeldung kostenfrei und unabhängig voneinander möglich.

Diese Veranstaltung richtet sich insbesondere an Fachkräfte der Kinder- und Jugendarbeit, der politischen Bildung und weiterer zivilgesellschaftliche Akteur_innen sowie Vertretungen aus Verwaltung und Politik zusammen sowie auch an die LSBTIQ* - Community. Es findet am Sonntag, dem 10. September 2023 von 09.30h bis 16.30h in Köln statt.

Mehr Informationen