Als Führungskraft haben Sie eine Vorbildfunktion gegenüber Ihrem Team und können die Kultur im Umgang mit rassistischen Strukturen in Ihrer Organisation maßgeblich mitgestalten. Die meisten Führungskräfte wollen nicht rassistisch handeln, sind aber in der aktuellen Debatte verunsichert, wie sie sich im eigenen Arbeitskontext verhalten und wirkungsvoll gegen Rassismus einsetzen können.
Die Angst „etwas falsch zu machen“ sollte Sie jedoch nicht davon abhalten, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen! Vielmehr kann durch Verstehen zugrundeliegender gesellschaftlicher Strukturen, dem Zuhören negativ Betroffener und dem Reflektieren der eigenen Position ein selbstbewusster und kritischer Umgang mit dem Thema erlernt werden. Nutzen Sie unseren 45-minütigen Online-Kurs "Rassismuskritisches Denken lernen" und stärken Sie so Ihren Handlungsspielraum.
Wir betrachten Antirassismus-Kompetenz übrigens als ein stets erweiterbares Repertoire, das wie bei einem Puzzle Stück für Stück wachsen kann, bis sich ein großes Bild ergibt. Dieser Prozess ist mit dem Kurs also nicht abgeschlossen.