Leipzig - Offene Gartentage im "Our Common Garden"
Beim gemeinsamen Gärtnern und Werkeln feiern wir kulturelle Vielfalt in unserem Gemeinschaftsgarten in dem Leipziger Ostern.
Alle Menschen sind eingeladen, vorbeizuschauen und den Garten kennenlernen. Keine Vorkenntnisse sind erforderlich, nur Lust auf was neue zu lernen und Vielfalt zu erleben!
Das Angebot ist kostenlos und richtet sich an alle Zielgruppen. Der Garten ist mit Rollstuhl zugänglich.
Mehr Informationen zum Projekt "Our Common Garden" findet ihr auf unserem Instagram (@doz_int) oder Webseite.
Termin: 24.05.2023
Ort: Riesaer Str. 104, 04319 Leipzig
Zeit: 10-17 Uhr
https://www.doz.international/our-common-garden-leipzig/
Ansprechperson:
Paula Sánchez Alandete
Projektkoordination
p.sanchez@doz.international

Bild von DOZ e.V.
Kurdische Filmtage Leipzig - Heftiya Sînema Kurdî Leipzig
Mit dem Projekt "Kurdische Filmtage in Leipzig" soll ein Beitrag zur kulturellen Vielfalt in der Stadt Leipzig geleistet werden, um den Bürger_innen und Menschen, die in Leipzig leben, neue Farben der kurdischen Kultur und Geschichte näherzubringen und Teil der Bereicherung der kulturellen Vielfalt und Entwicklung in der Stadt Leipzig zu sein.
Donnerstag, 25. Mai, 19 Uhr: SONNE von Kurdwin Ayub
Donnerstag, 25. Mai, 21 Uhr: DIE PRÜFUNG von Shawkat Amin Korki
Freitag, 26. Mai, 19 Uhr: NACHBARN von Mano Khalil
Freitag, 26. Mai, 21.30 Uhr: DREAM'S GATE von Negin Ahmadi & HOLY BREAD von Rahim Zabihi
Samstag, 27. Mai, 19 Uhr: ELAHA von Milena Aboyan
Samstag, 27. Mai, 21.30 Uhr: NAMO - THE ALIEN von Nader Saeivar
Termin: 25.-27.05.2023
Ort: Karl-Heine-Straße 83, 04229 Leipzig
https://www.doz.international/kurdish-film-days-in-leipzig-germany/
Ansprechperson:
Amos Borchert
Projektkoordination
amos.b@doz.international

Bild von DOZ e.V.