Reihe in Mitarbeitendenzeitung:Was sind Mikroaggressionen?
Die Diversität der Gesellschaft möchten wir auch in diesem Jahr wieder feiern. Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt setzt sich die BBW-Leipzig-Gruppe für ein vorurteilsfreies Arbeitsfeld ein, indem es Diversität in der Arbeitswelt schafft. Nachdem wir im vergangenen Jahr unter anderem den Mitarbeitenden im Unternehmensverbund in mehreren Beiträgen in der Mitarbeitendenzeitung die sieben Vielfalts-Dimensionen vorgestellt haben, möchten wir uns zum 11. Diversity Tag einem spezifischen Feld widmen:
Mikroaggressionen - Angriffe auf die Würde von marginalisierten Gruppen! Innerhalb der BBW-Leipzig-Gruppe kommen die Mitarbeitenden mithilfe einer dreiteiligen Themenreihe in der Mitarbeitenden-Zeitung mit dem Thema Mikroaggressionen in Berührung und werden darüber aufgeklärt. Hierfür sind Artikel zur Begriffsdefinition, alltägliche Beispiele sowie Lösungsansätze und Handlungsoptionen durch Expert*innen, wie Frau Dr. Amma Yeboah geplant.
Termin: 17.05.2023 - 16.06.2023
Ort: Knautnaundorfer Straße 4, 04249 Leipzig
Ansprechperson:
Christine Heuer
Leiterin der Unternehmenskommunikation
0341 41 37 128
heuer.christine@bbw-leipzig.de
Mikroaggressionen - Aufklärung auf Social - Media
Flankierend wird das Thema Mikroaggressionen nach außen in die Community getragen. Mit Hilfe von Infokacheln soll die Community dazu angeregt werden, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen. Ziel ist, einen Dialog anzuregen, zum Nachdenken und zur Reflektion zu bewegen. Hierfür wird der Begriff Mikroaggression zunächst definiert, dann mit Beispielen verdeutlicht (inkl. Inhaltswarnung) und im Anschluss sollen Reaktionsvorschläge der Expert*innen vorgestellt werden.
Termin: 23.05.2023 - 16.06.2023
Ort: Knautnaundorfer Straße 4, 04249 Leipzig
Ansprechperson:
Christine Heuer
Leiterin der Unternehmenskommunikation
0341 41 37 128
heuer.christine@bbw-leipzig.de
Online-Seminar zum Thema Mikroaggression / Weiterbildungen
Im Juni ist eine digitale Schulung für alle Mitarbeitenden mit Dr. Amma Yeboah -Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie - geplant. Inhalt wird die Intersektionale Perspektive auf strukturelle Diskriminierung und Gewalt mit dem Schwerpunkt auf die individuelle Ebene und die psychische Gesundheit der Betroffenen sein.
In der Planung befindlich sind zudem interne Weiterbildungen und Workshops, die von einem speziell im Bereich „Social Justice und Diversity“ ausgebildeten Mitarbeiter der BBW-Leipzig-Gruppe durchgeführt werden.
Termin: 15.06.2023 +(3/4 Quartal)
Ort: Knautnaundorfer Straße 4, 04249 Leipzig
Ansprechperson:
Christine Heuer
Leiterin der Unternehmenskommunikation
0341 41 37 128
heuer.christine@bbw-leipzig.de
Mikroaggression und Diskriminierung in Kindertagesstätten
In Absprache mit Expert*innen aus unserem Unternehmensbereich der BBW- Kindertagesstätten ist angedacht, bei speziellen Veranstaltungen (Bsp. Vorlesetag) Kinder, Eltern und pädagogisches Personal für das Thema zu sensibilisieren und sie darüber aufzuklären.
Termin: 3 / 4 Quartal 2023
Ort: Knautnaundorfer Straße 4, 04249 Leipzig
Ansprechperson:
Christine Heuer
Leiterin der Unternehmenskommunikation
0341 41 37 128
heuer.christine@bbw-leipzig.de