Lunch-Talk: Unsichtbare Hürden, ungenutzte Chancen - Soziale Herkunft in der Arbeitswelt

Welche Rolle spielt soziale Herkunft im Berufsleben? Netzwerke, Praktika und kulturelle Codes prägen nicht nur den Einstieg ins Arbeitsleben, sondern auch Karrierewege und Aufstiegsmöglichkeiten. Wie können Unternehmen und Organisationen inklusiver werden und die soziale Herkunft als Diversity Dimension mitdenken? In diesem Lunch-Talk geht es um Impulse zu Klassismus in der Arbeitswelt und praxisnahe Tipps, wie soziale Herkunft als Diversity-Dimension stärker berücksichtigt werden kann.

Referentinnen:

Katrin Janeczka, Gründungsmitglied und seit August 2024 Geschäftsführerin des Sozialunternehmens Netzwerk Chancen.

Dr. Patricia Heufers, DE & I Lead von EY Germany.

Netzwerk Chancen setzt sich deutschlandweit für Chancengleichheit ein und unterstützt Menschen aus finanzschwachen oder nichtakademischen Familien mit ideeller Förderung beim beruflichen und sozialen Aufstieg. Gemeinsam mit Arbeitgebenden, Politik und Zivilgesellschaft entwickelt Netzwerk Chancen Lösungen, damit die Zukunft junger Menschen nicht länger von ihrer Herkunft abhängt.

EY setzt als Unternehmen ein starkes Zeichen für Chancengleichheit und unterstützt gezielt Talente aus nichtakademischen und finanzschwachen Familien, die Mitglied im Karriereprogramm “Netzwerk Chancen. Aufsteiger” sind.

Eckdaten:

  • Datum: 25.09.25, 12-13 Uhr
  • Ort: Digital über Zoom

Jetzt kostenlos anmelden: https://us06web.zoom.us/meeting/register/pCT-NzldScaS1cWXby0vag

Datum
9.25.2025
Uhrzeit
12:00
 - 
1:00 pm
 Uhr
Ort

Datum
25.9.2025
Uhrzeit
12:00
 - 
13:00
 Uhr
Ort
Digital
Charta Event
Digital