Rund um den 4. Deutschen Diversity-Tag am 7. Juni 2016 fanden mehr als 1.000 Aktionen statt, ein neuer Rekord! Workshops, Tage der offenen Tür, Diversity-Buffets, Flashmobs, Filme oder Podiumsgespräche – alles war dabei. Einen guten Überblick erhalten Sie auch in unserer Ergebnis-Präsentation.
An verschiedenen Standorten Vattenfall's in Berlin, Hamburg und Cottbus finden Fotoshootings statt. Organisiert werden sie von unserem „Diverse Energy“ Netzwerk, in dessen Logo die Fotos von…
Das Netzwerk bringt Frauen und Männer zusammen, die sich für die Gleichberechtigung der Geschlechter einsetzen, und bietet Raum für Diskussionen und Erfahrungsaustausch. Jede/r Mitarbeiter/-in kann…
Wie umfangreich müssen Deutschkenntnisse in Wort und Schrift in einem Arbeitsverhältnis tatsächlich sein? Die Fokussierung auf die deutsche Sprache verhindert auch den Blick auf Vorteile wie…
Reclaim art! Mit der Künstlerin Noah Show.
Die Kunstwelt mit ihren Museen und Galerien strengt sich nicht besonders an, auf uns zuzugehen. Wenn wir besondere Erfahrungen haben, zum Beispiel viele Kulturen leben, diskriminiert und behindert…
Offen für alle? Akademische Ausgrenzung und Gegenstrategien
Deutschland ist von allen OECD Ländern das Schlusslicht bei der gerechten Verteilung von Bildungszugängen. Noah Sows Vortrag erörtert, wie es dazu kommt. Wir erfahren, wer von den Orten der…
Gemeinsam mit dem Infomobil von Weiterbildung Hessen e.V. werden die Beraterinnen am Wolfhager Kirchplatz verschiedene Förderprogramme des Landes Hessen vorstellen, u.a. das Projekt ProAbschluss, mit…
Die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (VHH) ist mit 585 Bussen das zweitgrößte Nahverkehrsunternehmen Norddeutschlands mit Sitz in Hamburg und möchte sich mit ihrer Vielfalt an…
Der Tagesspiegel lädt in Zusammenarbeit mit den Neuen deutschen Medienmachern geflüchtete Journalisten zu einem Netzwerktreffen ein: Die Teilnehmer erhalten einen Einblick in die Arbeit einer…
Die vhs Freising informiert auf der Homepage und im Newsletter über Diversity: Jeder soll sich in dem Haus wohlfühlen und willkommen sein, egal ob Mitarbeiter, Lehrkraft oder Teilnehmer. Daran wollen…
An der Volkshochschule wird seit 2015 Qualifizierungsberatung angeboten. Teilnehmer haben die Möglichkeiten, sich über Anerkennungsberatung und Qualifizierungsberatung in der Region ausführlich zu…
Bei uns treffen tagtäglich Menschen aus vielen Nationen aufeinander. Da sind gegenseitiger Respekt und die Wertschätzung fremder Kulturen die Basis für den Umgang miteinander. Das…