Grafische Darstellung einer Flagge, auf der in verschiedenen Quadraten Personen angedeutet sind, die die Vielfalt der Gesellschaft in Deutschland repräsentieren. Im Text: DDT 2023 und die Hashtags #DDT23, #VielfaltVerbindet, #FlaggeFürVielfalt

Ganz Deutschland feiert die Vielfalt

Danke für einen großartigen DDT23

Zur Aktionslandkarte

Die Charta der Vielfalt bringt die Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Diversity in der Arbeitswelt voran.

Vielfalt hilft, den Fachkräftemangel auszugleichen.

Erschließen Sie neue Zielgruppen und Märkte mit einer vielfältigen Belegschaft.

Gemischte Teams bringen bessere Lösungen und innovativere Produkte.

Weitere Vorteile

Vielfaltsdimensionen

Wenn sich Organisationen entscheiden, Vielfalt umfassend zu stärken und zu pflegen, benötigen sie eine Grundlage, auf der ihr Diversity Management aufbauen kann. Ein vierstufiges Modell hilft uns, die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Menschen einer Organisation zu erfassen. Mit ihm lassen sich unterschiedliche Faktoren – sprich: Dimensionen – greifbar machen.

Klicken Sie im nebenstehenden Modell auf die Felder des inneren Kreises, um weitere Informationen zu erhalten.

Abbildung rechts frei nach Gardenswartz und Rowe: „4 Layers of Diversity“

Mehr
4.900

Unternehmen und Institutionen haben die Charta der Vielfalt bisher unterzeichnet und setzen sich für ein wertschätzendes und vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein. Der Verein repräsentiert damit 14,7 Millionen Arbeitnehmende in Deutschland.

Deutscher Diversity-Tag

Der 11. Deutsche Diversity-Tag findet am Dienstag, 23. Mai 2023 statt. Mit kreativen Aktionen zeigen die Mitglieder und Unterzeichner_innen unseres Diversity-Netzwerks und Organisationen, in denen Vielfalt gelebt wird, an diesem Tag Flagge für Vielfalt. Im letzten Jahr haben 1100 Organisationen über 3000 Aktionen auf die Beine gestellt. Machen auch Sie in diesem Jahr mit, denn #VielfaltVerbindet!

DIVERSITY CHALLENGE

Lasst uns Vielfalt neu denken: Dazu ruft die DIVERSITY CHALLENGE seit 2018 junge Beschäftigte im Alter zwischen 16 und 27 Jahren auf. Ziel des Teamwettbewerbs ist es, junge Menschen für Vielfalt zu begeistern und sie in ihrem Engagement für eine vorurteilsfreie und wertschätzende Arbeitswelt zu stärken. 125 Teams beteiligen sich an der mittlerweile 3. Wettbewerbsrunde der DIVERSITY CHALLENGE 2022-23. Erneut dreht sich alles um die Vielfaltsgesellschaft am Arbeitsplatz als Leitthema in den drei Wettbewerbsdisziplinen DIVERSITY Gestalten, Leben und Neu denken. Bis zum Juni 2023 haben die Teams Zeit ihre Wettbewerbsbeiträge zur Produktreife zu führen. Gefördert wird das Projekt im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“.

Charta-News

Für mehr Diversität in Unternehmen und Gesellschaft

Procter & Gamble wird 38. Mitglied des Charta der Vielfalt e.V.  

Veranstaltungen

Barrierefreie Karriereseiten

Digital
Der Schlüssel zu Ihrem Recruiting-Erfolg  

FACHTAGUNG: Zukunft Vielfalt

Hannover
"WENIG ARBEITSKRÄFTE, VIEL VIELFALT – WIE BEGEISTERE ICH MENSCHEN FÜR MEIN UNTERNEHMEN?"  

Webtalk zum Regenbogenparlament 2023 (DGS)

Digital
Queerfeindlichkeit im Internet – Handlungsmöglichkeiten für LSBTIQ* und Allies