„Die Universität Witten/Herdecke betrachtet Vielfalt seit jeher als große Entwicklungschance und pflegt eine Kultur der Beteiligung Aller mit ihren spezifischen Fähigkeiten und Besonderheiten. Vielfalt und Beteiligung sind zentrale Ziele und Merkmale unserer Universität.“
Universität Witten/Herdecke
Wir beteiligen uns am Deutschen Diversity-Tag und machen unser Engagement für Diversity Management öffentlich sichtbar.
Wir möchten unseren Studien- und Arbeitsort so gestalten, dass sich jede*r bestmöglich einbringen kann – so, wie man ist. In einem Klima der Akzeptanz und des Vertrauens wollen wir an unserer Universität allen Menschen mit Respekt und Wertschätzung begegnen, und zwar unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer Nationalität, ethnischen oder sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, sexuellen Orientierung und Identität oder ihrem Alter.
In unserem kurz vor der Fertigstellung stehenden Erweiterungsbau haben wir genderneutrale Toiletten von Anfang an mitgeplant, im Bestandsgebäude haben wir sie nun nachgerüstet. Somit befindet sich jetzt auf jeder Etage der Campusgebäude ein "WC für alle". Und warum haben wir das gemacht? Weil wir alle Geschlechter anerkennen.
D&I-Ansatz + Roadmap 2021
D&I@UWH_Ansatz+Roadmap2021 (PDF,
1.295 KB)
Unterzeichner_in seit: | 03/2021 |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
Organisationsgröße: | mittel: 51-1000 Beschäftigte |
Segment/Tätigkeitsfeld: | Öffentlich: Universitäten/FHs |