„Die SRH ist ein führender Anbieter von Bildungs- und Gesundheitsdienstleistungen. Sie betreibt bundesweit private Hochschulen, Bildungszentren, Schulen und Krankenhäuser. Mit 15.500 Mitarbeitern in 45 Tochterunternehmen betreut die SRH 1,25 Mio. Bildungskunden und Patienten im Jahr.“
Vielfalt der Berufe & Ausbildungen, Weltanschauungen, Nationalitäten und Altersgruppen bei der SRH
Wir beteiligen uns am Deutschen Diversity-Tag und machen unser Engagement für Diversity Management öffentlich sichtbar.
WORUM GEHT’S? "Wir leben Vielfalt", dazu bekennt sich die SRH bereits seit 2008 mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt. Auch dieses Jahr möchten wir Sie aufrufen, uns zu zeigen, wie vielfältig Sie sind. Dieses Mal anhand von Sprachen (gerne auch Dialekte) – wie viele bekommen wir wohl in der gesamten SRH zusammen? WAS? > Sagen Sie uns, welche Sprache/n oder Dialekt/e Sie sprechen. > Interessant wäre bei Fremdsprachen auch auf welchem Niveau Sie die Sprache/n sprechen – auf einer Skala von 1 bis 5 (1=schwach, 5=stark). > Und - wenn Sie möchten - auch warum Sie diese Sprache/n oder Dialekt/e sprechen: Herkunft, Familie, Auslandsaufenthalt, Schule, Ausbildung, etc. WER? Teilnahmeberechtigt sind nur Mitarbeitende oder Auszubildende der SRH. WIE? Den Teilnahmeschein bitte per Email an vielfalt@srh.de senden, vorzugsweise auch mit einem Foto von Ihnen versehen. WANN? Start ab 3. April 2017. Einsendeschluss ist am 30. Mai 2017, dem 5. Deutschen Diversity-Tag. ERGEBNIS? Das Ergebnis wird im SRH Newsletter im Juni 2017 sowie im SRH Intranet bekannt gegeben.
Unterzeichner_in seit: | 06/2008 |
Bundesland: | Baden-Württemberg |
Organisationsgröße: | groß: mehr als 1000 Beschäftigte |
Segment/Tätigkeitsfeld: | Vereine, Verbände, Stiftungen: Soziales und Gesundheit |