„Bei der GEWOBA leben und arbeiten Menschen, die sich auf vielfältige Art und Weise unterscheiden. Diese Vielfalt gestaltet unser Miteinander lebendig und bunt. Sie ist eine Bereicherung und wertvolle Quelle zur Weiterentwicklung - diverse Perspektiven fördern Innovation und Verständnis.“
Die GEWOBA erhält den Bremer Diversity-Preis "Bunter Schlüssel: Vielfalt gestalten" für einen umfassenden Diversity-Ansatz | Jeder Mensch ist so einzigartig wie sein Fingerabdruck. Mit den Regenbogen-Farben wird diese Vielfalt im Miteinander zum Ausdruck gebracht.
Wir beteiligen uns am Deutschen Diversity-Tag und machen unser Engagement für Diversity Management öffentlich sichtbar.
Wir beteiligen uns mit unseren jungen Beschäftigten an der DIVERSITY CHALLENGE und fördern Ihr Engagement für Wertschätzung und Anerkennung am Arbeitsplatz.
Unsere Unternehmenskultur sieht jeden Menschen in seiner Einzigartigkeit und Würde. Die Diversität zu achten und zu respektieren ist unser Anspruch und unsere Haltung. Wir engagieren uns daher mit Toleranz, Offenheit und Mut für ein vielfältiges, respektvolles Miteinander im Unternehmen, in der Nachbarschaft und in den Quartieren.
Es ist eine ganz besondere Stimmung im Innenhof vor dem OTe-Bad, wenn die GEWOBA einmal im Jahr zum Freiluftkonzert „Singende Balkone“ nach Osterholz-Tenever einlädt. Wochenlang bereiten sich Künstlerinnen und Künstler aus dem Stadtteil auf ihren Auftritt vor. Gemeinsam mit dem Bremer Sänger und Komponisten Mark Scheibe proben sie ihren musikalischen Beitrag. Sie, die sonst einer ganz anderen Tätigkeit nachgehen und die Bühne nur als Zuschauer_innen kennen. Und dann ist es endlich soweit: An einem Abend im September gehen die Spotlights an. Mehrere Anwohner_innen stellen ihre Balkone als Minibühnen zur Verfügung, auf denen an diesem einen Abend die Gesangstalente einzeln, zu zweit oder als kleiner Chor ihren Song präsentieren. Begleitet werden sie von einem Streichquartett mit internationalen Solisten und Mark Scheibe am Piano. Gut zwei Stunden führt der Entertainer durch den Konzertabend, der die Vielfalt des Stadtteils feiert. Und dann geht das Licht aus und die Minibühnen verwandeln sich wieder in Balkone. Bis zum nächsten Mal. Für die GEWOBA sind die „Singenden Balkone“ ein Kultur-Event und ein Nachbarschaftsfest, das vom wertschätzenden Umgang miteinander geprägt ist: Die Vielfalt auf den Bühnen begeistert ein vielfältiges Publikum. „Hier kommt alles zusammen. Jeder, der Freude am Singen hat, ist willkommen. Und je größer die Spannbreite, desto besser“, weiß Mark Scheibe. Die Eventmanagerin Christel Fangmann und Mark Scheibe inszenieren das Musikspektakel „Singende Balkone“ in Zusammenarbeit mit der GEWOBA bereits seit 2015. www.gewoba.de/singende-balkone
Das GEWOBA-Leitbild der Vielfalt - engagiert für ein vielfältiges Miteinader (PDF,
415 KB)
Singende-Balkone (JPG,
137 KB)
01_GEWOBA_Singende_Balkone_Key Visual (JPG,
392 KB)
Unterzeichner_in seit: | 05/2013 |
Bundesland: | Bremen |
Organisationsgröße: | mittel: 51-1000 Beschäftigte |
Segment/Tätigkeitsfeld: | Unternehmen: Grundstücks- und Wohnungswesen |