„Diversität in der Airbus Group bedeutet mehr als nur die sichtbaren Faktoren, die eine Person beschreiben im Sinne von Geschlecht, Alter oder Rasse. Es geht um viel mehr. Diversität schließt die sichtbaren und nicht-sichtbaren Merkmale ein wie z.B. Persönlichkeit, Talent, Fähigkeiten, Qualifikationen, Erfahrungen, ethnische Herkunft, sexuelle Orientierung und viele andere einzigartige Merkmale, die uns zu dem machen, was wir sind. Inklusion: Ein inklusiver Arbeitsplatz bei der Airbus Group steht für ein Arbeitsumfeld, in dem alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre besonderen Eigenschaften respektiert und geschätzt werden, in dem jeder und jede Einzelne Gelegenheit hat, sich uneingeschränkt einzubringen und zu den Zielen sowie zur Strategie unseres Unternehmens beizutragen.“
#EmbraceDiversity
Wir beteiligen uns am Deutschen Diversity-Tag und machen unser Engagement für Diversity Management öffentlich sichtbar.
Wir sind davon überzeugt, dass ein Kulturwandel nötig ist, bei dem das Miteinander und die jeweiligen Stärken der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Fokus stehen und so Innovation möglich wird. Kulturwandel durch die Beseitigung von Hindernissen (u.a. Sicherstellung effektiver Prozesse), durch Verhaltensänderung (Einstehen für und Vorantreiben von Diversität & Inklusion), durch Eigeninitiative (Förderung und Unterstützung des Engagements) und durch interne und externe Benchmarks.
Unterzeichner_in seit: | 01/2012 |
Bundesland: | Hamburg |
Organisationsgröße: | groß: mehr als 1000 Beschäftigte |
Segment/Tätigkeitsfeld: | Unternehmen: Sonstige |