Wissenschaftlerinnen werden schneller übersehen

82 Prozent der wissenschaftlichen Wikipedia-Biografien handeln von Männern

Noch immer werden Wissenschaftlerinnen in der Öffentlichkeit weniger wahrgenommen als ihre männlichen Kollegen. Der sogenannte Matilda-Effekt beschreibt die systematische Verdrängung und Leugnung des Beitrags von Wissenschaftlerinnen in der Forschung. Ihre Arbeit wird häufig ihren männlichen Kollegen zugerechnet. Eine Gruppe von Wissenschaftlerinnen will das ändern.

Mehr Informationen

Weitere News

Für mehr Diversität in Unternehmen und Gesellschaft

Procter & Gamble wird 38. Mitglied des Charta der Vielfalt e.V.  

Ein Jahr voller Veränderungen geht zu Ende!

Danke für 365 Tage Einsatz für Vielfalt