diverse Icons zum Thema Behinderung

Weltwirtschaftsforum: Inklusion als ein zentrales Thema

Einbeziehung von Menschen mit Behinderung in die Arbeitswelt

Mit Blick auf das aktuell tagende Weltwirtschaftsforum hofft die Soziologin Kirsten Hohn auf Impulse für eine bessere Integration von behinderten Menschen in die Arbeitswelt. Positive Entwicklung gäbe es durch die „unterstützte Beschäftigung“, ein Modell der Bundesarbeitsgemeinschaft sowie der Bundesagentur für Arbeit, bei dem Jobcoaches gemeinsam mit den Menschen mit Behinderung mögliche Tätigkeitsfelder identifizieren und passende Betriebe und Qualifizierungen suchen. Kritik äußert die Soziologin dahingehend, dass in Deutschland noch immer viel zu stark auf gesonderte Werkstätten und separierte Arbeitsplätze gesetzt werde.

Mehr Informationen

Weitere News

Für mehr Diversität in Unternehmen und Gesellschaft

Procter & Gamble wird 38. Mitglied des Charta der Vielfalt e.V.  

Ein Jahr voller Veränderungen geht zu Ende!

Danke für 365 Tage Einsatz für Vielfalt