Webtalk zum Regenbogenparlament 2023 (DGS)
Wen lade ich ein? Wer fühlt sich eingeladen? – Community Brainstorming zu einer vielfaltsbewusste(re)n Projektgestaltung
Im Rahmen des Regenbogenparlaments 2023 veranstaltet das LSVD-Projekt im Kompetenznetzwerk „Selbst.verständlich Vielfalt“ einen Webtalk. In Kooperation mit dem Inklusiven Queeren Zentrum (IQZ) – ein Projekt von RuT – Rad und Tat Offene Initiative Lesbischer Frauen e.V. in Zusammenarbeit mit dem BBV – Berliner Behindertenverband.
In diesem Webtalk mit dem Thema „Wen lade ich ein? Wer fühlt sich eingeladen? – Community Brainstorming zu einer vielfaltsbewusste(re)n Projektgestaltung“, begleitet Olli Machado Gilli, ein_e Fachreferent_in für Community Building beim Bundesverband Trans* e.V. diese Veranstaltung.
Fragestellungen sind:
- Was bedeutet Diversity, Inklusion, Empowerment, Barrierearmut und Intersektionalität in der Praxis.
- Wie kannman einen Raum gestalten mit dem Bewusstsein über Barriere und Ausschlüsse: 'Wer bleibt außen vor? Und darüber hinaus, wen erreiche ich mit dem Angebot?'
Der Webtalk wird durch Gebärdensprachdolmetscher_innen (DGS) zur Gewährleistung einer barrierearmen Veranstaltung unterstützt. Es findet am 28. Juni 2023 von 15:00h bis 17:00h, digital statt. Die Teilnahme ist kostenfrei, es wird um Anmeldung gebeten.