Warum Frauen selten mehr verdienen als ihr Partner

Studie des Max-Planck-Instituts für demografische Forschung

Die Untersuchung geht der Frage nach, weshalb Männer durchschnittlich immer noch mehr verdienen als ihre Partnerinnen. Die Annahme ist, dass sowohl Männer als auch Frauen Partner mit hohem Einkommen gegenüber solchen mit niedrigem vorziehen. Frauen, die besser verdienen, suchen sich in der Regel auch besser verdienende Partner. Auf diese Weise, so die Vermutung, könnte ein Einkommens-„Kliff“ entstehen.

Mehr Informationen

Weitere News

Für mehr Diversität in Unternehmen und Gesellschaft

Procter & Gamble wird 38. Mitglied des Charta der Vielfalt e.V.  

Ein Jahr voller Veränderungen geht zu Ende!

Danke für 365 Tage Einsatz für Vielfalt