Viele Krankheiten bei Frauen sind noch unerforscht

Grund dafür ist die strukturelle Ungleichheit in der Medizin

Weil die medizinische Forschung lange von Männern dominiert wurde, lag ihr Fokus auf dem männlichen Körper – und machte diesen zum Maßstab für Medikamente, Therapien und Diagnosen. Für Frauen hatte und hat das mitunter ernste Folgen. Ansatz der Gendermedizin ist es, den verzerrten Blick auf den menschlichen Körper zu korrigieren und eine Medizin für Männer und Frauen zu etablieren.

Mehr Informationen

 

 

Weitere News

Für mehr Diversität in Unternehmen und Gesellschaft

Procter & Gamble wird 38. Mitglied des Charta der Vielfalt e.V.  

Ein Jahr voller Veränderungen geht zu Ende!

Danke für 365 Tage Einsatz für Vielfalt