Verwendung gendergerechte Sprache
Über Nutzen und Risiken für Unternehmen
16 der 30 Dax-Konzerne befürworten die Anwendung einer gendergerechten Sprache. Als Motiv gaben sie an, einen "diskriminierungsfreien Umgang" anzustreben. Diese Strategie zur Imagepflege kann vorteilhaft sein, aber als politische Positionierung auch Risiken bergen. Was sind die Vorteile und möglichen Fallstricke für Unternehmen?