Umgang mit dem dritten Geschlecht

Die Integration von Menschen des dritten Geschlechts fällt Unternehmen noch schwer

Die Änderung des Personenstandsgesetzes ermöglicht es Menschen, die sich nicht als Frau oder Mann empfinden, ihre „diverse“ Identität behördlich bestätigen zu lassen. Was amtlich beschlossen ist, entfaltet im Arbeitsalltag nur langsam Bedeutung. Welche Auswirkungen hat ein drittes Geschlecht auf die Abläufe im Betrieb?

Mehr informationen

Weitere News

Für mehr Diversität in Unternehmen und Gesellschaft

Procter & Gamble wird 38. Mitglied des Charta der Vielfalt e.V.  

Ein Jahr voller Veränderungen geht zu Ende!

Danke für 365 Tage Einsatz für Vielfalt