Überholte gesellschaftliche Normen wirken unterschwellig

Studie zur Lohnlücke des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung in Mannheim

Die gesellschaftliche Norm, dass Männer die Familie ernähren und deshalb mehr verdienen sollten als ihre Partnerin, die sich zu Hause um die Kinder kümmert, gilt als veraltet. Dennoch scheint sie noch zu wirken. In einer aktuellen Umfrage gibt jedenfalls ein hoher Anteil von Paaren an, dass die Männer mehr verdienen – selbst wenn es in Wahrheit umgekehrt ist. Fazit: Viele der Befragten passen ihre Antworten so an, dass sie der männlichen Ernährer-Norm entsprechen.

Mehr Informationen

Weitere News

Für mehr Diversität in Unternehmen und Gesellschaft

Procter & Gamble wird 38. Mitglied des Charta der Vielfalt e.V.  

Ein Jahr voller Veränderungen geht zu Ende!

Danke für 365 Tage Einsatz für Vielfalt