TOTAL E-QUALITY Coffee Lecture 2023/IV: NEW Work & DIVERSITY

Digital

Wie aus digitalisierten Arbeitsbedingungen tatsächlich NEW Work werden kann

Gutes Personal verlangt nach guten Arbeitsbedingungen. Unter dem Stichwort „NEW Work“ wird viel darüber spekuliert, ob die Digitalisierung dazu beitragen kann, die Arbeitswelt besser auf die vielfältigen Bedürfnisse von Mitarbeitenden zuzuschneiden, und dadurch möglicherweise zu einer langfristigeren Bindung von Talenten führt.
Die Denkfabrik Digitalisierte Arbeitswelt der Fachhochschule Bielefeld erforscht die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Arbeitskultur und -organisation. Als Leiter dieses zukunftweisenden Forschungsprojekts spricht Prof. Dr. Sascha Armutat, Professor für Personalmanagement und Organisation an der Fachhochschule Bielefeld, über die Bedingungen für die Gestaltung eines zeitgemäßen, geschlechter- und diversitätsgerechten Personalmanagements unter einer NEW Work Perspektive.

 

Mehr Informationen

Weitere News

Für mehr Diversität in Unternehmen und Gesellschaft

Procter & Gamble wird 38. Mitglied des Charta der Vielfalt e.V.  

Ein Jahr voller Veränderungen geht zu Ende!

Danke für 365 Tage Einsatz für Vielfalt