Steinzeit-Forschung bezweifelt Arbeitsteilung nach Geschlechtern

Männlich dominierte Archäologie folgte anscheinend eigenen Stereotypen

Die Untersuchung steinzeitlicher Bestattungspraktiken hebt die lang gehegte Hypothese auf, Männer allein seien zur damaligen Zeit angesehene und hochrangige Jäger gewesen. Die angenommene frühe Arbeitsteilung diente in der Forschung lange dazu, Geschlechtsstereotypen zu untermauern und dem Mann Charakterzüge wie kühn, mutig und unternehmungslustig zuzuschreiben, während der Frau die sorgende und häusliche Sphäre zugeordnet wurde.

Mehr Informationen

Weitere News

Vielfalt als Haltung

DATEV ist neues Mitglied des Charta der Vielfalt e. V.  
Das Bild zeigt Ferda Ataman, Bundebauftragte für Antidiskriminierung, und Cawa Younosi, Geschäftsführer Charta der Vielfalt. Sie halten die neue Publikation hoch. Darauf steht "Handlungsempfehlung". Im Hintergrund sind unscharf Menschen bei der Arbeit an Flipcharts zu erkennen.

Neue Publikation: Antidiskriminierung in der betrieblichen Praxis

Gemeinsame Handlungsempfehlung von Charta der Vielfalt und Antidiskriminierungsstelle des Bundes