diverse Icons zum Thema Nationalität

Start-ups wollen internationaler werden

Zusammensetzung der Teams passt sich strategischer Ausrichtung an

Laut dem aktuellen Deutsche Start-up Monitor (DSM) wollen sich 82,7 Prozent der befragten Unternehmen weiter internationalisieren. Das gilt auch für die Zusammensetzung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, von denen bislang 28,6 Prozent keine deutsche Staatsangehörigkeit haben – in der Gründungs-Hochburg Berlin sind es fast die Hälfte. Rund 64 Prozent der befragten Unternehmen geben an, dass die deutsche Start-up-Landschaft durch die Zuwanderung von Menschen aus dem Ausland profitiert.

Weitere Informationen

Weitere News

Für mehr Diversität in Unternehmen und Gesellschaft

Procter & Gamble wird 38. Mitglied des Charta der Vielfalt e.V.  

Ein Jahr voller Veränderungen geht zu Ende!

Danke für 365 Tage Einsatz für Vielfalt