verschiedene Icons zum Thema Diversity

Schöner Schein

Wie sich körperliche Attraktivität auf die Wahrnehmung im beruflichen Umfeld auswirkt

Die Neigung, bei einer Person von einer guten Eigenschaft wie dem Aussehen auf andere gute Eigenschaften zu schließen, ist weit verbreitet. „Wenn jemand gut aussieht, gehen wir intuitiv davon aus, dass er intelligenter, fleißiger, kreativer, zuverlässiger und vieles mehr ist als seine weniger attraktiven Zeitgenossen“, sagt der Attraktivitätsforscher Ulrich Rosar. Was bedeutet das für ein möglichst unvoreingenommenes Recruiting?

Weitere Informationen

Weitere News

Für mehr Diversität in Unternehmen und Gesellschaft

Procter & Gamble wird 38. Mitglied des Charta der Vielfalt e.V.  

Ein Jahr voller Veränderungen geht zu Ende!

Danke für 365 Tage Einsatz für Vielfalt