„MACHT UND SPRACHE“ Teil 1: Diversitygerechte Sprache - Grundlagen
Die angebotene Schulungsreihe „Macht und Sprache“ legt den Fokus auf den Umgang mit Sprache im Kontext von gesellschaftlicher Vielfalt.
Wir leben und arbeiten in einer diversen Gesellschaft, die neue strukturelle, institutionelle und gesellschaftliche Herausforderungen mit sich bringt. Diese Herausforderungen verlangen uns ein neues Selbstverständnis im Umgang mit Ausgrenzung und Teilhabe ab. Dazu gehört sowohl eine grundlegende Auseinandersetzung mit dem Thema Diversity als auch eine ganz praktische Umsetzung im Alltag.
Die Veranstaltungsreihe besteht aus zwei Teilen. Diese können zusammen oder auch einzeln gebucht werden:
Teil 1: Diversitygerechte Sprache – Grundlagen am 20.05.2022, 09:00 bis 12:30 Uhr, online über ZOOM
Ziele:
eine Grundlage in den Themen Diversity, Antidiskriminierung und Inklusion erlangen
das eigene Reflexionsvermögen in Bezug auf Diversity erweitern
einen persönlichen Bezug zum Thema aufbauen und sich der eigenen Positionierung bewusstwerden
Teil 2: Diversitygerechte Sprache - Vertiefung am 25.05.2022, 09:00 bis 12:30 Uhr, online über ZOOM
Eine Anmeldung ist bis 13.05.2022 möglich. Zur Anmeldung E-Mail an:niko-anmmeldung@via-bayern.de