Künstliche Intelligenz im Recruiting

Welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen

Der Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) gewinnt im HR-Bereich zunehmend an Bedeutung. Sie unterstützt das Recruiting, beim internen Jobmatching oder bei der Weiterentwicklung von Mitarbeitenden. Ein großer Vorteil ist, dass die KI ihre Entscheidungen nachvollziehbar sowie auf Basis von Kompetenzen und fachlicher Eignung von Personen treffen kann. Dafür muss sie vorurteilsfrei instruiert und „trainiert“ werden.

Mehr Informationen

Weitere News

Für mehr Diversität in Unternehmen und Gesellschaft

Procter & Gamble wird 38. Mitglied des Charta der Vielfalt e.V.  

Ein Jahr voller Veränderungen geht zu Ende!

Danke für 365 Tage Einsatz für Vielfalt