Kindergärtner bleiben die Ausnahme

Anteil an Erziehern ist in den vergangenen Jahren nur um wenige Prozentpunkte gestiegen

Die Europäische Union hatte 1996 das Ziel, den Männeranteil in Kitas auf 20 Prozent zu erhöhen. Bis heute ist die Quote nur auf bundesweite 5,85 Prozent gestiegen. Als Gründe werden traditionelle Geschlechtervorstellungen genannt sowie eine unattraktive Vergütung. Studien zeigen: Je höher der Frauenanteil in einem Beruf, desto niedriger sind die Einkommen.

Mehr Informationen

Weitere News

Für mehr Diversität in Unternehmen und Gesellschaft

Procter & Gamble wird 38. Mitglied des Charta der Vielfalt e.V.  

Ein Jahr voller Veränderungen geht zu Ende!

Danke für 365 Tage Einsatz für Vielfalt