IT braucht mehr Frauen

Ungleiche Geschlechter-Verteilung mindert Produktqualität

Laut dem Statistischen Amt der Europäischen Union lag im vergangenen Jahr der Anteil von Frauen in IT-Berufen in Deutschland bei 19 Prozent. Nicola Marsden, Professorin für Sozioinformatik an der Hochschule Heilbronn, sieht darin ein Problem, weil darunter die Anwendbarkeit von Produkten leidet. Weil die Mehrzahl männlich sei, entstünden Anwendungen, die vor allem für Männer funktionierten. „Es ist schwierig, an Bedürfnisse oder Hindernisse zu denken, die man selbst nie erfahren hat“, so Marsden.

Mehr Informationen

 

Weitere News

Für mehr Diversität in Unternehmen und Gesellschaft

Procter & Gamble wird 38. Mitglied des Charta der Vielfalt e.V.  

Ein Jahr voller Veränderungen geht zu Ende!

Danke für 365 Tage Einsatz für Vielfalt