Innovation durch Migration

Fast jedes zehnte Patent, das 2016 in Deutschland angemeldet wurde, stammte von Erfinderinnen und Erfindern mit internationalen Wurzeln

Dem Institut der deutschen Wirtschaft zu folge stammte nahezu jede 10. Patentanmeldung in Deutschland im Jahr 2016 von einer Person mit Migrationshintergrund. Das entspreche rund 3000 Patenten. Die meisten Patentinhabenden sind aus dem ost- und südosteuropäischen Sprachraum (Polen, Tschechien, Ungarn, Serbien oder Russland). Sie hatten zuletzt fast 1000 Patente angemeldet. „Die Ergebnisse verdeutlichen, wie wichtig das beschlossene Fachkräftezuwanderungsgesetz für Deutschland ist“, sagt Studienautor Oliver Koppel.

Mehr Informationen

Weitere News

Für mehr Diversität in Unternehmen und Gesellschaft

Procter & Gamble wird 38. Mitglied des Charta der Vielfalt e.V.  

Ein Jahr voller Veränderungen geht zu Ende!

Danke für 365 Tage Einsatz für Vielfalt