Inklusion und Arbeit - Das versteckte Potenzial
Workshopreihe „ZukunftsImpulse für mehr Diversität in der Arbeitswelt“
Menschen mit Behinderung können ein Unternehmen bereichern und wertvolle Teammitglieder sein. Vorurteile und Unwissenheit führen jedoch häufig dazu, dass Bewerber:innen ohne erkennbare Einschränkungen bevorzugt werden. Daniela Drilltzsch, Projektmanagerin bei JenaWirtschaft und Yvonne Müller, stellvertretende Leiterin der Fortbildungsakademie der Wirtschaft führen durch das Programm und sprechen mit inklusiven Unternehmen über Potenziale, den Mehrwert für Unternehmen und wie Inklusion im Arbeitsalltag für Mitarbeitende mit Handicap aussehen kann. In einer Diskussionsrunde beantworten die Gäste Fragen der Teilnehmenden.
Gäste
- Gerhard Pilz, Geschäftsführer, HWS Haus- und Wohnungsservice GmbH
- Manuela Rauch, Personalleiterin, Optics Balzers Materion Jena GmbH
- Christina Schumann, Schwerbehindertenbeauftragte, Sparkasse Jena-Saale-Holzland
Anmeldung & Teilnahme
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei und findet als online Videokonferenz über die Plattform ZOOM statt.
Für die organisatorische Planung bitten wir Sie um Anmeldung bis 30. Mai 2022, per E-Mail an daniela.drilltzsch[at]jena.de.