Hybrid-Kultur stärkt Vielfalt

Welche Vorteile ortsunabhängige Arbeit bringen kann

Neben offensichtlichen Vorteilen wie der Zeitersparnis durch wegfallende Arbeitswege kann Hybrid Work – also das flexible Arbeiten in Büro und/oder Zuhause – auch für mehr Chancengleichheit und Vielfalt unter den Mitarbeitenden sorgen. Indem Unternehmen alte Strukturen erneuern, öffnen sie die Türen für eine vielfältigere Belegschaft – in Bezug auf Perspektiven, Herkunft und Erfahrungen. Dank Hybrid Work müssen Menschen mit körperlichen Einschränkungen zum Beispiel keinen beschwerlichen Arbeitsweg mehr auf sich nehmen und Alleinerziehende können ihre Arbeitszeiten flexibel anpassen. Von digitalen Meetings und asynchronem Informationsaustausch können introvertierte Kolleginnen und Mitarbeitende profitieren, denen es in physischen Meetings schwerfällt, sich einzubringen.

Mehr Informationen

Weitere News

Für mehr Diversität in Unternehmen und Gesellschaft

Procter & Gamble wird 38. Mitglied des Charta der Vielfalt e.V.  

Ein Jahr voller Veränderungen geht zu Ende!

Danke für 365 Tage Einsatz für Vielfalt