Hochschulen gehen das Thema Rassismus an

Erste Rassismusbeauftragte ergänzen Gleichstellungsbüros an Universitäten

Deutsche Universitäten gehen gegen tiefsitzende Vorurteile und rassistische Strukturen in den eigenen Institutionen vor. Institutioneller Rassismus verstecke sich zum Beispiel in der Sprache, der Auswahl von Dozierenden und im Umgang mit kolonial geprägten Lehrinhalten, sagt Katajun Amirpur, Rektoratsbeauftragte für Rassismuskritik in Köln. Die Aufklärung soll niederschwellig und achtsam sein, niemanden verteufeln, aber Probleme angehen. „Ein schwieriger Balanceakt“, sagt Amirpur.

Mehr Informationen

Weitere News

Für mehr Diversität in Unternehmen und Gesellschaft

Procter & Gamble wird 38. Mitglied des Charta der Vielfalt e.V.  

Ein Jahr voller Veränderungen geht zu Ende!

Danke für 365 Tage Einsatz für Vielfalt