Herkunft spielt eine Rolle bei Startups-Gründungen

Befragung von Bundesverband Deutsche Start-ups und Friedrich-Naumann-Stiftung.

Menschen, die nicht in Deutschland geboren wurden, stoßen in der Startup-Szene insbesondere bei der Gründung von Unternehmen auf Probleme. Dazu gehören außergewöhnliche Schwierigkeiten mit Behörden, Banken, Investoren oder Vermietern. Gesa Miczaika vom Start-up-Verband findet diesen Umstand enttäuschend: „Fehlende Offenheit gegenüber Menschen mit Migrationshintergrund, deren mangelhafte Netzwerke und unsere Bürokratie sind ein Problem für den Standort Deutschland.“

Mehr Informationen

Weitere News

Für mehr Diversität in Unternehmen und Gesellschaft

Procter & Gamble wird 38. Mitglied des Charta der Vielfalt e.V.  

Ein Jahr voller Veränderungen geht zu Ende!

Danke für 365 Tage Einsatz für Vielfalt