Gesucht: Interkulturelle Kompetenz

Stadt Frankfurt überarbeitet ihr Bewerbungsverfahren

Die Stadt Frankfurt setzt zukünftig mehr auf interkulturelle Kompetenz, als auf Noten. Ziel sei es, Mitarbeitende auszubilden, die einen offenen und wertschätzenden Umgang untereinander pflegen und professionell mit der Vielfalt der Bevölkerung und den damit verbundenen Rahmenbedingungen umgehen können. Das heißt: Herkunft, Glaube, Geschlecht, Alter oder die sexuelle Orientierung des Anderen soll keine Rolle spielen.

Dafür werden 2000 Beschäftigte mit Personalverantwortung der Stadt Frankfurt für das Thema sensibilisiert. Sie erhalten Fortbildungen zu den Themen Diversität und Interkulturalität  und Informationsmaterialien.

Mehr Informationen

Weitere News

Für mehr Diversität in Unternehmen und Gesellschaft

Procter & Gamble wird 38. Mitglied des Charta der Vielfalt e.V.  

Ein Jahr voller Veränderungen geht zu Ende!

Danke für 365 Tage Einsatz für Vielfalt