Geschlechterquote: Sanktionen mit Wirkung

Analyse des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin)

Daten des European Institute for Gender Equality deuten darauf hin, dass der Frauenanteil in den höchsten Kontroll- und Entscheidungsgremien europäischer Länder durch Geschlechterquoten und harte Sanktionen auf knapp 40 Prozent gestiegen ist. Die Entwicklung in Ländern wie Deutschland, die auf moderate Sanktionen setzen, verläuft langsamer.

Mehr Informationen

Weitere News

Vielfalt als Haltung

DATEV ist neues Mitglied des Charta der Vielfalt e. V.  
Das Bild zeigt Ferda Ataman, Bundebauftragte für Antidiskriminierung, und Cawa Younosi, Geschäftsführer Charta der Vielfalt. Sie halten die neue Publikation hoch. Darauf steht "Handlungsempfehlung". Im Hintergrund sind unscharf Menschen bei der Arbeit an Flipcharts zu erkennen.

Neue Publikation: Antidiskriminierung in der betrieblichen Praxis

Gemeinsame Handlungsempfehlung von Charta der Vielfalt und Antidiskriminierungsstelle des Bundes