Geschlechterquote: Sanktionen mit Wirkung

Analyse des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin)

Daten des European Institute for Gender Equality deuten darauf hin, dass der Frauenanteil in den höchsten Kontroll- und Entscheidungsgremien europäischer Länder durch Geschlechterquoten und harte Sanktionen auf knapp 40 Prozent gestiegen ist. Die Entwicklung in Ländern wie Deutschland, die auf moderate Sanktionen setzen, verläuft langsamer.

Mehr Informationen

Weitere News

Für mehr Diversität in Unternehmen und Gesellschaft

Procter & Gamble wird 38. Mitglied des Charta der Vielfalt e.V.  

Ein Jahr voller Veränderungen geht zu Ende!

Danke für 365 Tage Einsatz für Vielfalt