Geschichte der Gender-Vielfalt

Die historische Entwicklung des Konzepts vom dritten Geschlecht

Die Erkenntnis, dass zwei Geschlechter zu wenig sind, um die Sex- und Gender-Vielfalt einer Gesellschaft abzubilden, ist kein neumodisches Phänomen westlicher Gesellschaften: Bereits vergangene und auch bestehende Kulturen bieten Geschlechterkonzepte, die über männlich und weiblich hinausgehen.

Mehr Informationen

Weitere News

Für mehr Diversität in Unternehmen und Gesellschaft

Procter & Gamble wird 38. Mitglied des Charta der Vielfalt e.V.  

Ein Jahr voller Veränderungen geht zu Ende!

Danke für 365 Tage Einsatz für Vielfalt