Deutscher Diversity-Tag am 7. Juni

In Kooperation mit dem Förderprogramm IQ bringen wir den Aktionstag in die Fläche

Seit 2015 ist die Charta der Vielfalt ein Teil des Förderprogramms „Integration durch Qualifizierung (IQ)“. Die starke regionale Vernetzung des Förderprogramms hilft der Charta der Vielfalt ihre Idee verstärkt auch an kleine und mittlere Unternehmen zu vermitteln. Das Fachwissen der IQ-Akteure unterstützt die Charta der Vielfalt bei der inhaltlichen Arbeit. Vor allem in Vorbereitung auf den 4. Deutschen Diversity-Tag (DDT), der am 7. Juni 2016 zum vierten Mal stattfindet, stellt die starke Partnerschaft zwischen IQ und der Charta einen wesentlichen Bestandteil zur Erreichung der gemeinsamen Ziele dar. Durch die Zusammenarbeit können beide Partner ihr Ziel, ein vorurteilsfreies Arbeitsumfeld zu schaffen, noch besser erreichen. Gemeinsam bündeln wir unsere Ressourcen und unser Know-how und sorgen so gemeinsam für mehr Vielfalt am Arbeitsplatz. So wird auch die Idee des Deutschen Diversity-Tags, ein sichtbares Zeichen für Vielfalt zu setzen, einem noch größeren Publikum zugänglich gemacht. Auch die Teilprojekte aus dem Förderprogramm selbst, sind mit bunten Aktionen dabei. Schon in 2015 waren mehr als 60 IQ-Teilprojekte mit Aktionen beteiligt.
Alle Informationen zum Förderprgramm IQ finden Sie hier

Weitere News

Vielfalt als Haltung

DATEV ist neues Mitglied des Charta der Vielfalt e. V.  
Das Bild zeigt Ferda Ataman, Bundebauftragte für Antidiskriminierung, und Cawa Younosi, Geschäftsführer Charta der Vielfalt. Sie halten die neue Publikation hoch. Darauf steht "Handlungsempfehlung". Im Hintergrund sind unscharf Menschen bei der Arbeit an Flipcharts zu erkennen.

Neue Publikation: Antidiskriminierung in der betrieblichen Praxis

Gemeinsame Handlungsempfehlung von Charta der Vielfalt und Antidiskriminierungsstelle des Bundes