Der Einfluss von Sprache auf die Zusammenarbeit

Weshalb Schwarz-Weiß-Denken Menschen ins Abseits stellt

Im alltäglichen Sprachgebrauch sind die Begriffe „Gesundheit“ mit „gut/normal“ und krank mit „schlecht/unnormal“ assoziiert. Dieser Gegensatz ist konstruiert, hat jedoch auch im Arbeitsumfeld konkrete Folgen​. Das ist fatal für Führungskräfte, Teams und ganze Organisationen, da sie in ihren Reihen Machtgefälle und -gräben erschaffen, wo keine sind.

Mehr Informationen

Weitere News

Für mehr Diversität in Unternehmen und Gesellschaft

Procter & Gamble wird 38. Mitglied des Charta der Vielfalt e.V.  

Ein Jahr voller Veränderungen geht zu Ende!

Danke für 365 Tage Einsatz für Vielfalt