Debatte um Hautfarben-Hierarchie

Wertesystem bevorteilt Hellsein und belohnt es gesellschaftlich

Die Colorism-Debatte dreht sich um Privilegien und verinnerlichten Rassismus unter Menschen, die selbst von Rassismus betroffen sind. Was genau dahinter steckt, erklärt die Erziehungswissenschaftlerin Maisha-Maureen Auma. Sie lehrt im Bereich Diversity Studies und ist Mitglied beim kulturpolitischen Forum Generation Adefra für Schwarze Frauen in Deutschland.

Mehr Informationen

Weitere News

Für mehr Diversität in Unternehmen und Gesellschaft

Procter & Gamble wird 38. Mitglied des Charta der Vielfalt e.V.  

Ein Jahr voller Veränderungen geht zu Ende!

Danke für 365 Tage Einsatz für Vielfalt