Bescheidene Bewerberinnen

Frauen bewerben sich häufiger als Männer auf Stellen, für die sie überqualifiziert sind

Das Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) hat in einer Studie nachgewiesen, dass sich studierte und hochqualifizierte Frauen aus der Arbeitslosigkeit heraus häufiger für Berufe bewerben, die unter ihren beruflichen Qualifikationen liegen. Mehr als die Hälfte suchte lediglich eine Tätigkeit als Aushilfe, bei arbeitslosen Männern waren es nur etwa 45 Prozent.

Mehr Informationen

Weitere News

Für mehr Diversität in Unternehmen und Gesellschaft

Procter & Gamble wird 38. Mitglied des Charta der Vielfalt e.V.  

Ein Jahr voller Veränderungen geht zu Ende!

Danke für 365 Tage Einsatz für Vielfalt