Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um die Themen Diversity und Inclusion und zum Verein. Für weiterführende Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Allgemeine Fragen zur Unterzeichnung
Wie verläuft der Unterzeichnungsprozess?
Der erste Schritt zur Unterzeichnung ist die Registrierung auf unserer Webseite. Anschließend wählen Sie das für Sie passende Paket und schließen den Zahlungsvorgang ab. Nach Absolvierung unseres E-Learnings laden Sie die Absolvierungsbestätigung (Zertifikat) in Ihrem Profil hoch. Nun können Sie die Urkunde in Ihrem Profil unterzeichnen. Damit sind Sie offiziell Unterzeichner:in der Charta der Vielfalt und werden auf unserer Webseite aufgeführt. Zusätzlich stehen Ihnen im Login-Bereich verschiedene Materialien und Tools zur Verfügung.
Muss die Ansprechperson identisch mit der unterzeichnenden Person sein?
Nein, die Ansprechperson muss nicht die unterzeichnende Person sein. Als Ansprechperson tragen Sie die für Diversity verantwortliche Person ein. Um den Rückhalt der Unterzeichnung zu bestärken, wird die Urkunde mehrheitlich von Personen auf Führungsebene unterzeichnet.
Was ist der Unterschied zu einer Mitgliedschaft?
Unterzeichnende sind Organisationen, die sich mit der Unterzeichnung selbst dazu verpflichtet haben, Diversity und Chancengerechtigkeit in der eigenen Organisation zu fördern. Mit unseren Paketen stellen wir den Unterzeichnenden verschiedene Tools und Materialien zur Verfügung. Vereinsmitglieder des Charta der Vielfalt e. V. entscheiden über die inhaltlichen und operativen Schwerpunkte der Initiative. Sie definieren als Agenda-Setter thematische Handlungsfelder, die deutschlandweit aufgegriffen werden, und bringen diese Themen im EU-weiten Austausch auch international ein. Als Mitglied im Charta der Vielfalt e. V. können Sie, beziehungsweise Ihr Unternehmen, maßgeblich auf den deutschen Diskurs zu Diversity Management und Vielfalt in Unternehmen Einfluss nehmen. Die Mitgliedschaft ist kostenpflichtig und beträgt 25.000 Euro jährlich.
Wo finde ich die AGB bzw. die Rahmenbedingungen zur Unterzeichnung?
Diese finden Sie in der Registrierungsmaske, um Ihr Unterzeichnungsprofil zu erstellen.
Was wird von mir erwartet, nachdem ich ein Paket abgeschlossen habe?
Als Unterzeichner:in der Charta der Vielfalt gehen Sie die Selbstverpflichtung ein, Diversity und Chancengerechtigkeit in Ihrer Organisation zu fördern. Für die Umsetzung von DEI stellen wir Ihnen in unseren Unterzeichnungspaketen und auf unserer Webseite hilfreiche Tools und Materialien zur Verfügung.
Fragen zur Urkunde
Wer unterschreibt die Urkunde?
Um den Rückhalt der Unterzeichnung zu bestärken, wird die Urkunde mehrheitlich von Personen auf Führungsebene unterzeichnet. Die unterzeichnende Person muss nicht gleich der Ansprechperson im Profil sein.
Wieso wird die Urkunde nicht mehr postalisch ausgestellt?
Mit der Umstrukturierung unseres Unterzeichnungsprozesses wurden einige unserer Abläufe digitalisiert. So ermöglichen wir Ihnen einen nachhaltigen, schnelleren und reibungslosen Ablauf der Unterzeichnung.
Ab wann kann ich auf die Urkunde zugreifen?
Voraussetzung für die Unterzeichnung der Urkunde ist die Buchung eines Pakets sowie das Absolvieren unserer Basisschulung. Die Unterzeichnung verläuft digital, sodass Ihnen Ihre Urkunde direkt nach der Unterzeichnung zum Download im Login-Bereich Ihres Unterzeichnungsprofil zur Verfügung steht.
Fragen zu den Unterzeichnungspaketen
Wie sind die Kündigungsbedingungen?
Der Kündigungszeitraum beträgt 3 Monate vor Laufzeitende. Sofern Sie nicht kündigen, verlängert sich Ihre Paket-Laufzeit automatisch. Nach der Kündigung ist Ihr Unterzeichnungsprofil bis Laufzeitende auf unserer Webseite aufgeführt. Die Kündigung erfolgt über Ihr Profil.
Gibt es Rabatte für gemeinnützige Organisationen?
Als gemeinnützige Organisation, die von der Körperschaftssteuer befreit ist, steht Ihnen das Paket Inspire kostenlos zur Verfügung. Bitte laden Sie hierfür Ihren Nachweis über die Befreiung der Körperschaftssteuer bei der Registrierung hoch.
Gilt die Unterzeichnung auch für Tochterunternehmen?
Die Unterzeichnung gilt für all Ihre Standorte in Deutschland. Bitte beachten Sie, dass die Unterzeichnung nicht automatisch für Tochtergesellschaften gilt. Unternehmen mit einer eigenständigen Rechtsform müssen eigenständig unterzeichnen.
Fragen zur Vertragslaufzeit und zum Zahlungsprozess
Wo kann ich das Ende der Vertragslaufzeit finden?
Loggen Sie sich in Ihrem Unterzeichnungsprofil ein. In Ihrem Dashboard sehen Sie unter „Schritt 2: Paket“, wann Ihre Vertragslaufzeit endet. Beginn und Ende der Vertragslaufzeit ist ebenfalls auf Ihrer Urkunde vermerkt.
Was passiert mit Ende der Vertragslaufzeit?
Sofern Sie Ihre Unterzeichnung nicht fristgerecht kündigen, verlängert sie sich automatisch. Entscheiden Sie sich für eine Kündigung, endet Ihr Unterzeichnungsstatus mit Ablauf der Vertragslaufzeit. Ab diesem Zeitpunkt sind Sie nicht mehr berechtigt, das Unterzeichnet-Logo zu verwenden. Ihr Unterzeichnungsprofil wird deaktiviert und Sie werden nicht mehr als Unterzeichner:in auf unserer Website geführt.
Wie verläuft der Zahlungsprozess?
Der Zahlungsprozess für die Unterzeichnung verläuft automatisch im Login-Bereich Ihres Unterzeichnungsprofils über Stripe. Sie haben folgende Zahlungsmöglichkeiten: Kreditkarte, Sepa-Überweisung, Überweisung. Sofern Sie nicht kündigen, verlängert sich Ihr Paket automatisch.
Fragen zum Unterzeichnungsaccount/-login
Ich habe mein Passwort vergessen, was nun?
Klicken Sie in der Login-Maske auf "Passwort zurücksetzen". Sie erhalten anschließend eine automatische E-Mail mit einem Link, über den Sie ein neues Passwort vergeben können.
Ich möchte meinen Zugang löschen, wie gehe ich vor?
Das Löschen Ihres Zugangs entspricht einer Kündigung Ihres Pakets. Bitte loggen Sie sich dazu in Ihr Unterzeichnungsprofil ein. Über die Menüleiste oder Ihr Dashboard gelangen Sie zum Bereich „Paket“. Dort können Sie Ihr gebuchtes Paket kündigen. Ihr Profil bleibt bis zum Ablauf der Vertragslaufzeit aktiv. Wenn Sie eine frühere Löschung wünschen, schreiben Sie uns bitte an netzwerk@charta-der-vielfalt.de.
Wer soll als Ansprechperson eingetragen werden?
Als Ansprechperson tragen Sie die für Diversity Management verantwortliche Person ein, die mit uns im Austausch stehen soll. Die Ansprechperson muss nicht die unterzeichnende Person sein.
Was passiert bei einer Umfirmierung?
Im Falle einer Umfirmierung bleibt die Unterzeichnung weiterhin gültig. Sie können Ihren Organisationsnamen in Ihrem Profil anpassen.
Fragen zum E-Learning
Wie lange dauert das E-Learning?
Das E-Learning dauert etwa 90 Minuten.
Kann ich das E-Learning auch auf einem mobilen Endgerät durchführen?
Ja, das E-Learning kann grundsätzlich auf verschiedenen mobilen Endgeräten genutzt werden. Wir empfehlen jedoch die Durchführung an einem Laptop oder Computer, da interaktive Elemente – wie zum Beispiel Quizze – enthalten sind. Erstellen Sie auf unserer Lernplattform einen kostenlosen Account, um Ihren Lernfortschritt zu speichern und sich nach Absolvierung des Abschlusstests das Zertifikat herunterladen zu können.
Was passiert, wenn ich das E-Learning nicht abschließe?
Für die Unterzeichnung der Charta der Vielfalt ist der erfolgreiche Abschluss des E-Learnings verpflichtend. Solange Sie das Abschlusszertifikat nicht in Ihrem Unterzeichnungsprofil hochladen, kann keine Urkunde ausgestellt werden.
Kann ich meinen Lernfortschritt im E-Learning speichern?
Ja, dies ist möglich. Erstellen Sie sich dafür einen kostenlosen Account auf unserer Lernplattform.
Was beinhaltet das E-Learning?
Das E-Learning vermittelt zentrale Grundlagen zu Diversity, Equity & Inclusion (DEI), erklärt deren Bedeutung für eine faire und zukunftsfähige Arbeitswelt und zeigt, wie Diversity Management in der Praxis umgesetzt werden kann – mit konkreten Beispielen und Handlungsempfehlungen. Das E-Learning endet mit einem Abschlusstest, der für die Unterzeichnung obligatorisch ist.
Modul 1: Einführung in das Diversity Management Modul 2: Die sieben Diversity-Dimensionen intersektional denken Modul 3: Unconscious Bias verstehen Modul 4: Umgang mit Diskriminierung am Arbeitsplatz Abschlusstest
Fragen zu Logo und Materialien
Wo finde ich das Unterzeichnet-Logo?
Das Unterzeichnet-Logo steht Ihnen in im Login-Bereich Ihres Unterzeichnungsprofil zur Verfügung.
Wo darf ich das Unterzeichnet-Logo platzieren?
Nach der Unterzeichnung steht Ihnen das Unterzeichnet-Logo zur Verfügung. Dieses dürfen Sie für die interne und externe Kommunikation nutzen, z.B. auf Ihrer Webseite, im Intranet oder in Stellenanzeigen. Bitte beachten Sie die Verwendungshinweise. Diese finden Sie im Kommunikations-Kit innerhalb der Ressourcen Ihres Unterzeichnungsprofils.
Wo finde ich den Pressetext zur Unterzeichnung?
Den Pressetext zur Unterzeichnung finden Sie im Kommunikations-Kit innerhalb der Ressourcen Ihres Unterzeichnungsprofils. Loggen Sie sich dafür bitte in Ihrem Unterzeichnungsprofil ein.
Fragen zum Merch-Shop
An wen wende ich mich bei Versandproblemen?
Bei Problemen mit dem Versand können Sie zunächst Ihre Bestelldaten überprüfen, die Sie in den E-Mails von Spreadshirt finden. Dort erhalten Sie auch Ihre DHL-Paketnummer, mit der Sie Ihre Bestellung verfolgen können. Sobald Ihre Bestellung im Versand ist, wenden Sie sich bitte direkt an die DHL. Für alle weiteren Fragen zu Ihrer Bestellung oder falls es zu Problemen kommt, steht Ihnen der Kundenservice von Spreadshirt gerne zur Verfügung. Sie erreichen den Support über die Kontaktmöglichkeiten, die in den E-Mails angegeben sind. Für Ihre Kommunikation mit Spreadshirt halten Sie bitte ihre Bestellnummer bereit.
Kundenservice Spreadshirt:
Telefonisch: +49 341 996 59989 (Mo-Fr 9-18 Uhr)
Wo finde ich meinen Gutschein-Code?
Ihren Gutschein-Code finden Sie im Ressourcen-Bereich Ihres Unterzeichnungsprofils. Loggen Sie sich dafür bitte in Ihrem Unterzeichnungsprofil ein.
Wie nutze ich meinen Gutschein-Code?
Um einen Gutscheincode in unserem Shop zu nutzen, folgen Sie diesen Schritten:
1. Wählen Sie Ihre Produkte aus. 2. Klicken Sie auf den Warenkorb, um die Bestellung abzuschließen. 3. Gutscheincode eingeben: Das Feld für den Gutscheincode befindet sich auf der Seite, auf der Sie Ihre Bestellinformationen eingeben. 4. Rabatt anwenden: Klicken Sie auf den Button „Einlösen“ oder „Rabatt anwenden“, um den Gutschein zu aktivieren. 5. Abschluss der Bestellung: Vervollständigen Sie den Bestellvorgang mit Ihren Zahlungsinformationen und bestätigen Sie die Bestellung.
Mein Gutschein-Code funktioniert nicht, was nun?
Stellen Sie sicher, dass der Gutscheincode noch gültig ist und alle Bedingungen erfüllt sind. Bei weiteren Problemen wenden Sie sich bitte an den Spreadshirt-Kundenservice.
Die Charta der Vielfalt zielt darauf ab, Vielfalt in allen ihren Dimensionen in der Arbeitswelt zu erkennen, wertzuschätzen und zu fördern. Sie unterstützt Unternehmen und Institutionen dabei, Diversity und Inclusion zu verstehen und umzusetzen.
Wer steht hinter der Charta der Vielfalt und wer unterstützt sie?
Die Charta der Vielfalt wird vom gemeinnützigen Verein Charta der Vielfalt e.V. getragen, dem Vertreter:innen aus Politik und Wirtschaft angehören, darunter die Staatsministerin für Migration, Flüchtlinge und Integration und der Bundeskanzler als Schirmherr.
Wie kann meine Organisation die Charta der Vielfalt unterzeichnen?
Organisationen können sich über die Website der Charta der Vielfalt registrieren und die Urkunde unterzeichnen.
Wie unterstützt die Charta der Vielfalt ihre Unterzeichnenden?
Der Verein bietet Netzwerkmöglichkeiten, Informationsmaterialien, Beratungen sowie Zugang zu Aktionstagen, exklusiven Lernplattformen und speziellen Projekten, um die Prinzipien der Vielfalt im Arbeitsalltag umzusetzen.
Kann ich als Einzelperson die Charta der Vielfalt unterstützen?
Obwohl die Charta primär auf Organisationen ausgerichtet ist, können Einzelpersonen die Initiative durch bewusste Entscheidungen und Förderung von Vielfalt in ihrem beruflichen Umfeld unterstützen.
Gibt es spezielle Veranstaltungen oder Programme, die von der Charta der Vielfalt angeboten werden?
Ja, der Verein organisiert regelmäßig Veranstaltungen wie den Deutschen Diversity Tag und die Diversity Konferenz, um Wissen und Best Practices auszutauschen und zu verbreiten.