„Am IPB bilden Vielfalt und Gleichberechtigung die Basis der Personalpolitik und des Betriebsklimas. Seit 2010 trägt das IPB das Total E-Quality Prädikat, das die Gleichstellungspolitik und das offene Arbeitsumfeld auszeichnet. Das gelingt dank fairer Arbeitsbedingungen für alle Mitarbeiter.“
Wir beteiligen uns am Deutschen Diversity-Tag und machen unser Engagement für Diversity Management
öffentlich sichtbar.
Das IPB wünscht sich kulturellen Austausch, weil er sowohl den Wissenschaftsbetrieb als auch das Arbeitsumfeld bereichert. Ausländischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern wird auf vielfältige Art geholfen, am IPB anzukommen. Hilfe bei Transfer und Wohnungssuche, Sprachkurse aber vor allem ein freundliches Betriebsklima heißen neue Mitarbeiter_innen willkommen. Ein angenehmes Miteinander ist ein produktives Miteinander und so lässt das IPB keinen Raum für Diskriminierung und Vorurteile.
Unterzeichner_in seit: | 01/2017 |
Bundesland: | Sachsen-Anhalt |
Organisationsgröße: | mittel: 51-1000 Beschäftigte |
Segment/Tätigkeitsfeld: | Vereine, Verbände, Stiftungen: Forschung und Entwicklung |